Stiegl Bier

GRANDER und das Brauwasser kommt vom Salzburger Untersberg

Das Brauwasser für alle Stiegl-Biere kommt vom Salzburger Untersberg: Rein und unbehandelt sorgt das besondere Quellwasser in Kombination mit GRANDER® für den einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack und beste Bierqualität.

Unbestritten ist Bier das älteste Kulturgetränk der Menschheit

Wann das Brauen allerdings erfunden wurde, weiss man heute nicht mehr so genau. Fest steht jedoch, dass in ein „gutes Bier“ laut dem Reinheitsgebot von 1516 nur Hopfen, Wasser, Malz und Hefe gehören. Aber warum ist dann Bier trotzdem nicht gleich Bier?

"Die Herausforderung liegt darin, den typischen, unverwechselbaren Stiegl-Geschmack so zu prägen, dass er auch in der Erinnerung der Konsumenten bleibt.“, so Stiegl-Braumeister Christian Pöpperl. Der Stiegl-Braumeister geht sogar noch einen Schritt weiter und spricht beim Zugpferd „Stiegl-Goldbräu“ von einem eigenen „Salzburger Biertyp“.

Der "Salzburger Biertyp" ist ein eigenständiger Biertyp der sich schon aufgrund der goldgelben Farbe von den Märzenbieren abhebt. Das „Stiegl Goldbräu“ ist weich im Antrunk, liegt voll auf der Zunge und ist besonders bekömmlich. Der kernige Geschmack und der feinherbe Bittere sind besonders gut ausbalanciert und bilden ein harmonisches Ganzes.

Doch auch im neuen Sudhaus wird Braumeister Pöpperl nicht auf die klassischen Brauverfahren verzichten. Schliesslich braucht auch modernes Bierbrauen Zeit und ausserdem ist und bleibt Bierbrauen Handarbeit … und auch „a bisserl a Geheimnis“.

Weitere Informationen

Zurück

Service-Rufnummer 00 800 000 20335

Kostenlose internationale Rufnummer für Anrufe aus AT, DE (Festnetz, Mobil), IT (Festnetz), CH (Festnetz), ES (Festnetz), FR (Festnetz)